Datenschutzrichtlinie

Gültig ab: 20. Mai 2025

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche personenbezogenen Daten wir erfassen, wenn Sie unsere mobilen Anwendungen, Websites und zugehörigen Dienste (zusammenfassend als "Appˮ oder "Dienstˮ bezeichnet) nutzen, und wie wir diese Daten verwenden und verarbeiten. Außerdem werden Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten dargelegt.

Durch die Nutzung des Dienstes bestätigen Sie, dass:

  1. Sie haben diese Datenschutzerklärung gelesen und verstanden und stimmen ihr zu, einschließlich der hier beschriebenen Datenverarbeitungsaktivitäten; und

  2. Sie sind mindestens 18 Jahre alt.

Wenn Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind oder die oben genannten Bestätigungen nicht abgeben können, dürfen Sie den Dienst nicht nutzen. In diesem Fall unternehmen Sie bitte die folgenden Schritte:

Löschen Sie Ihr Konto und kontaktieren Sie uns, um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen.

Kündigen Sie alle aktiven Abonnements über die für den Kauf verwendete Plattform, z. B. Apple (für iOS), Google (für Android) oder einen anderen anwendbaren App Store. Wenn Sie die App direkt über unsere Website gekauft haben, können Sie sie über Ihre

Kontoeinstellungen oder durch Kontaktaufnahme mit uns kündigen.

Entfernen Sie die App von Ihrem(n) Gerät(en).

Bitte beachten Sie, dass Übersetzungen dieser Datenschutzrichtlinie zu Ihrer Bequemlichkeit zur Verfügung gestellt werden können. Im Falle von Unterschieden in der Auslegung zwischen der englischen Version (verfügbar unter Link) und einer übersetzten Version hat die englische Version Vorrang und ist der einzige rechtsverbindliche Text.

1. Kategorien der von uns erfassten personenbezogenen Daten

1.1 Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen

1.2 Daten von Drittparteien

1.3 Automatisch gesammelte Daten

1.4 Datenerfassung auf dem Gerät